Seiten

Posts mit dem Label Kopfkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kopfkino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01 Juli 2014

Happy Birthday, Daddy!!!

Nun auch mal wieder etwas von mir.

In letzter Zeit hatte ich soviel um die Ohren, dass ich gar nicht zum Bloggen gekommen bin....

Untätig war ich in der Zwischenzeit natürlich nicht.   ;-)

Heute möchte ich euch zwei neue Mitbewohner vorstellen. Da fällt mir auf, dass sie noch gar keine Namen haben!!!

Vielleicht habt IHR ja ein paar nette Ideen??? Nur her damit!!!

Hier sind aber erstmal unsere tanzenden "U's".


Namenlose "U's"....

Damit ihr eine Vorstellung davon bekommt, wozu ich sie überhaupt genäht habe, klickt doch mal hier.

Das haben wir nämlich unter Anderem bei der Geburtstagsfeier von meinem Papa vorgeführt.  Damit hatten wir die Lacher auf unserer Seite und das Geburtstagskind hat sich köstlich amüsiert.  ;-)

Tja, und nun wohnen die zwei farbenfrohen Gesellen hier bei uns ohne überhaupt einen Namen zu  haben...


Wenn euch was passendes einfällt: Immer her damit! Ich würde mich sehr freuen, wenn wir bald Taufe feiern könnten...


Schnell noch zu Anke und Meertje rumschauen. Und eigentlich ist das ja auch was für Scharly's Kopfkino und art66


Liebe Grüße!!!

06 Mai 2014

Schlüsselloch-Auflösung...

Ihr erinnert euch noch an meinen Blick durch's Schlüsselloch von hier?

Jetzt will ich aber schnell die Auflösung nachliefern:




Die Stoffe sind von Sroff und Stil, die Idee von mir.



Ich habe für meine Räuber jeweils eine große Kuscheldecke genäht.

Sie sind total begeistert und verschwinden komplett darunter.

Ab damit zu CreadienstagMeertje und der lieben  Scharly dort gibt es noch ganz viele tolle Sachen zu sehen.

Liebe Grüße!!

18 März 2014

Hilfe, WIR werden erwachsen...

Nun zieht Lego Star Wars ins Zimmer ein und an der Wand prankt immer noch die Bauarbeiter-Bordüre zum dritten Geburtstag.

Junior mag sie zwar immer noch, aber im Baumarkt hat er sich in eine neue Wandfarbe verguckt und ich konnte ihn überzeugen, dass die "Kleinkinder-Bordüren-Zeit" doch eigentlich vorbei ist.

Also alle Zutaten in den Wagen, durch die Kasse und nach Hause.


An meinem freien Vormittag ging's rund und ich habe mich mal "eben schnell" an sein Zimmer gemacht.

Erst gaaaanz vorsichtig die Bordüre abgelöst, Stellen ausgebessert, alles Weiße frisch weiß gestrichen, dann den Drempel in der neuen Farbe.

Da mir die Farbe auf der Wand dunkler vorkam als im Geschäft, habe ich erstmal nur die Wand am Bett in "Manhattan" gestrichen.

Und das ist dabei raus gekommen:

oben vorher / unten nachher (Zimmer etwas "gestaucht")


Nun gefiel Junior die Mischung aus Manhattan links vom Fenster und seinem "blau" rechts so gut, dass ich es so lassen musste.

Also die Steckdosen wieder angeschraubt und Pinsel auswaschen. Fertisch!!!

Wenn die Farbe komplett getrocknet ist, kann auch das Bett wieder an seinen Platz.

Junior ist happy und ich bin es auch.


Nun möchte natürlich auch Junior 2 einen neuen Anstrich für sein Zimmer. Die Farbe steht schon. "Mama, machst du mein Zimmer morgen?" Das wird noch etwas dauern, bis ich mal wieder einen komplett freien Vormittag ohne Arbeit und Termine habe. Aber der Geburtstag steht ja auch noch irgendwann an...


Viele schöne Sachen findet ihr hier, hier, hier und hier.

Liebe Grüße!!

11 März 2014

Pflanzen-Schutz vor kleinen Erd-Wühlern :-)

Meine Kleinen hatten es im Krabbelalter immer auf meinen Uralt-Benjamini abgesehen: Es war auch zuuuu spannend immer mit den Händen in der Erde herum zu wühlen (und dann am liebsten in den Mund zu stecken).

Da es auf Dauer fast unmöglich ist, immer sofort zur Stelle zu sein, musste ich mir was einfallen lassen.

Also bekam der Benjamini einfach eine Strumpfhose an. Jawohl, einfach eine gute und günstige Perlonstrumpfhose in der größten Größe gekauft, das Höschenteil über den Blumentopf gezogen und mit den Beinen zugeknotet. Fertig!



Gegossen wird einfach durch eine kleine Öffnung am Stamm.

Da wurde erstmal geguckt, untersucht und geweint, aber dank gemeinsamem Rasierschaum-Gematsche auf der Plastikdecke mit mir haben meine Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten trotzdem schulen können.

Und der Benjamini hat es mit neuen Blättern gedankt, denn bei den Erd-Buddel-Aktionen war bald keine Erde mehr drin und er ist zig mal umgekippt und hat einiges an Ästen eingebüst.

Tja, nun sind meine Räuber (und die der Freunde) aus dem Krabbelalter definitiv heraus und es wurde Zeit für eine Befreiiungsaktion. ;o)

Sieht doch gleich viel besser aus...

Vielleicht eine gute Anregung für alle mit kleinen Krabblern, also ab damit zu Anke, Meertje, Simone und Made for Boys und die liebe Scharly.

Liebe Grüße!!



P.S.: Ich muss auch unbedingt mal wieder bei Sewing Sasu mitmachen.

04 März 2014

Hoher Besuch...

...schaute im Elfchen-Haus vorbei:

Seine Majestät, König F..., der viertel vor drölfte" höchst persönlich!



Einige werden jetzt denken:"Hä, das kenne ich doch vom letzten Jahr! "
Richtig!
Der Kleine liebt sein Königskostüm so sehr, dass er es nicht nur öfter zum Spielen nimmt,  sondern auch unbedingt noch mal damit zum Karneval wollte...

Selbst die zwischendurch mal kurz erwähnte Idee als Polizist zu gehen wurde schnell wieder verworfen.

Ich staune, aber ich freue mich natürlich auch sehr, dass er dieses Kostüm so mag. Das hat sich mal so richtig gelohnt.  ;-)

Jedenfalls hatte die gelbe Tonpapier-Krone in Laufe der langen Amtszeit arg gelitten und war ziemlich zerschlissen.

Da musste eine Neue her. Voila:



Das Praktische an der Sache: Die kuschelige Krone sitzt so gut und geht über die Ohren, dass der Junior gar keine Mütze mitnehmen musste. Zum Draußen spielen musste er einfach nur die Winterjacke überziehen und in die unköniglichen Winterstiefel springen. Allerdings war es mit der Strumpfhose und der dünnen Pumphose nicht ganz so kuschelig warm draußen.
Aber er war selig.

Lieben Dank an Anke, Meertje, Simone, mykindwears und Made for Boys.Und ganz besonders an die liebe Scharly (meine Premiere)...


Liebe Grüße!!